bio.inspecta lanciert neues System zur Fernbewertung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde

Aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus hat bio.inspecta im April 2020 keine Biokontrollen auf Landwirtschaftsbetrieben in der Schweiz durchgeführt und die Audittätigkeit auch bei den Verarbeitungs- und Handelsbetrieben eingeschränkt. Ein Ende der Corona-Pandemie ist aber leider kurz- und mittelfristig nicht absehbar. Ältere Personen, Personen mit Vorerkrankungen oder andere Risikopersonen sollen weiterhin geschützt werden.

Als verantwortungsvolle Unternehmung ist uns die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden aber auch unserer Kontrolleurinnen und Kontrolleure sehr wichtig. Wir haben deshalb ein neues Inspektions-System entwickelt, welches uns erlaubt, eine Fernbewertung mittels Online Video-Konferenz durchzuführen. Gerne nutzen wir dazu jene Technologie, welche Sie als Unternehmen vor Ort bereits verwenden.

Wenn bei Ihrem Unternehmen eine Fernbewertung möglich ist, werden wir Ihnen diese Audit-Art als primäres Instrument vorschlagen. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie sich auch für ein Vor-Ort Audit entscheiden.

Zusätzlich zu dieser Fernbewertung werden wir Ihren Betrieb sofern vom Standard gefordert in diesem Jahr noch vor Ort besuchen und einen Betriebsrundgang durchführen. Dabei können die immer noch geltenden Abstandsregeln und Hygienemassnahmen voraussichtlich gut eingehalten werden. Sollten wir bei Ihnen bereits ein Vor- Ort Audit durchgeführt haben, ist der Betriebsrundgang nicht zusätzlich notwendig.

Unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen System sind durchwegs positiv und wir sind zuversichtlich, dass auch Sie davon begeistert sein werden.

Weitere Informationen finden Sie hier
 
 
 

Rückstandsfälle laufend melden

In den vergangenen Wochen hat die Anzahl der uns gemeldeten Rückstandsfälle in Bio-Produkten um rund 50 Prozent abgenommen. Die Gründe dafür sind uns aktuell nicht im Detail bekannt. Nach unseren Informationen gab es einige Betriebe, welche sich mit einer massiven Zunahme der Nachfrage konfrontiert sahen. Andere Betriebe haben mit einem Schlag einen Grossteil Ihres Absatzmarktes verloren.

Gerne möchten wir Sie hiermit darauf hinweisen, dass auch in der aktuell schwierigen Zeit dieselben Qualitätssicherungs-Massnahmen angewendet werden müssen wie zu «normalen» Zeiten. Insbesondere Bio-Produkte erfreuen sich aktuell einer steigenden Nachfrage. Die gesamte Bio-Branche kann diese erfreuliche Entwicklung durch bestmögliche Qualitätssicherung unterstützen.

Bitte melden Sie uns Ihre Rückstandsfälle laufend, unser Team wird diese rasch möglichst bearbeiten.

Die bio.inspecta wünscht Ihnen viel Mut und Zuversicht in der Bewältigung der Folgen der Corona-Krise.

 
 
 

Wir möchten Ihnen für Ihre Treue und Ihre Flexibilität in dieser schwierigen Zeit danken.

Freundliche Grüsse

bio.inspecta AG

Ueli Steiner
Geschäftsführer
+41 (0) 62 865 63 21
ueli.steiner@bio-inspecta.ch

bio.inspecta AG

Philippe Schärrer
Bereichsleiter Verarbeitung und Handel
+41 (0) 62 865 63 08
philippe.schaerrer@bio-inspecta.ch




Impressum:

bio.inspecta AG
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
admin@bio-inspecta.ch
bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch