Fachinformation Bereich International

Kooperation zwischen bio.inspecta AG und CERES GmbH für Textilzertifizierungen

Guten Tag

Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über Veränderungen im Bereich Textilzertifizierung 2021 durch die bio.inspecta informieren.

Die bio.inspecta ist Teil der Holding EASY-CERT group AG. Die EASY-CERT group AG besteht aus drei grossen Zertifizierungsstellen: der bio.inspecta, der Austria Bio Garantie in Österreich und der CERES in Deutschland.

Um den Textilbetrieben neben dem GOTS-Standard die Zertifizierung für weitere Standards wie OCS oder RCS anbieten zu können, hat sich bio.inspecta entschieden, im Bereich der Textilzertifizierung mit CERES zu kooperieren und die eigene Akkreditierung für GOTS aufzugeben. Diesbezüglich sind einige systematische Änderungen notwendig.

Eine Zusammenfassung des künftigen Angebots für GOTS finden Sie auf unserer Website

Mit der nächsten Kontrolle möchten wir Ihren Betrieb gerne in das neue System übernehmen.

Ihr Vorteil

Wir können Ihnen neu durch diese Kooperation nicht nur GOTS, sondern auch weitere gefragte Standards im Bereich nachhaltige Textilien, wie beispielsweise OCS oder RCS anbieten.

Was ändert sich für Sie?

Der Systemwechsel wird vor allem intern zwischen bio.inspecta und CERES vollzogen und wird möglichst geringe Aufwände und Veränderungen für Sie bringen. Ihre Kontaktperson für GOTS und künftig auch andere Textilstandards bleibt Ulrike Zdralek:

alt_text

Ulrike Zdralek

Tel. +41 (0) 62 865 63 27

E-Mail

Die Änderungen im Überblick:

  • Sie erhalten von uns wie gewohnt die Angebote und Rechnungen (auch wenn dies im Infomaterial von CERES anders vermerkt sein sollte). Die bisher zugrunde liegende Preisliste sowie die Zahlungsbedingungen bleiben dieselben.

Preisliste Verarbeitung und Handel 2021
Preisliste International 2021

  • Die Kontrollen werden wie bisher von bio.inspecta-Mitarbeitern durchgeführt.
  • Zusätzlich zum Vertrag mit bio.inspecta ist es nötig, dass Sie den Antrag auf Zertifizierung, sowie einen Zertifizierungsvertrag mit CERES unterzeichnen (akkreditierungstechnische Gründe). Den Antrag finden Sie unter dem Link unten. Sie erhalten die beiden Dokumente gemeinsam mit unserer neuen Offerte in Kürze zugesandt. Bitte füllen Sie das Antragsformular aus und retournieren Sie es an Ulrike Zdralek (ulrike.zdralek@bio-inspecta.ch). Damit wissen wir, dass wir Ihren Betrieb im Rahmen der Kooperation übertragen dürfen.

Antragsformular

  • Die Evaluation und Zertifizierung erfolgen bei CERES. Sie erhalten daher neu das Zertifikat von CERES und werden durch CERES in der GOTS-Datenbank registriert.
  • Dadurch ändert sich Ihre Lizenznummer (mittelfristig werden die Lizenznummern von GOTS vergeben, dadurch sollen solche Änderungen künftig vermieden werden).
  • Durch die Änderung der Lizenznummer ist es notwendig, Etiketten, auf denen bio.inspecta als Zertifizierungsstelle erwähnt wird zu ersetzen. Hierbei gilt eine Übergangsfrist: Bereits frei gegebene und hergestellte Etiketten können Sie weiterverwenden. Vor einer neuen Produktion müssen die Etiketten an die neue Zertifizierung angepasst werden (Lizenznummer und Hinweis auf Kontrollstelle). Die Labelfreigabe erfolgt künftig mit dem CERES-Formular, das Sie im Zuge der Rezertifizierung erhalten werden.
  • Nachdem das Zertifikat von CERES ausgestellt, werden auch Transaktionszertifikate neu durch CERES erstellt. Detaillierte Information zum Ablauf werden Sie im Zuge der Kontrolle und Zertifizierung erhalten. Für alle Lieferungen, die unter der Gültigkeit Ihres bisherigen bio.inspecta-Zertifikats getätigt wurden, beantragen Sie bitte die TCs wie bisher bei bio.inspecta unter international@bio-inspecta.ch.

Falls Sie Fragen zum Ablauf oder Wechsel haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Telefon, per Videokonferenz oder E-Mail.

Wir freuen uns, trotz der Veränderungen weiterhin für Sie da zu sein.

Freundliche Grüsse

bio.inspecta AG

Ueli Steiner
Geschäftsführer

bio.inspecta AG

Farzaneh Mahdipour
Bereichsleiterin International




Impressum:

bio.inspecta AG
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
admin@bio-inspecta.ch
bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch