Fachinformation Bereich Landwirtschaft

Feldkalender auf inspectanet wird ausser Betrieb genommen

Guten Tag

bio.inspecta hat vor Jahren auf dem inspectanet einen einfachen Feldkalender für unsere Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter aufgebaut. Sie gehören zu jenen Kundinnen und Kunden, welche diesen Feldkalender in den letzten Jahren mehr oder weniger intensiv genutzt haben.

Nun ist unser Feldkalender in die Jahre gekommen. Eine Weiterführung kann leider aufgrund der limitierten Datenmenge und dem veralteten Sharepoint ab 1. Januar 2022 nicht mehr gewährleistet werden. Wir haben uns aus den folgenden Gründen gegen eine Neuprogrammierung eines Feldkalenders entschieden:

  • Auf dem Markt sind diverse ausgereifte Programme wie Barto, Agridea (Agro-Tech), eFeldkalender, Agro-Plus, etc. verfügbar. Diese haben sich in der Praxis bewährt und werden von immer mehr Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern genutzt. Es macht wenig Sinn, als Kontroll- und Zertifizierungsstelle ein weiteres Konkurrenzprodukt zu implementieren. Zudem beschränkt sich unser Produkt auf die Aufzeichnungen für die Kontrollen. Weitere Funktionalitäten, welche die diversen Programmanbieter im Angebot haben, deckt unser Produkt nicht ab.

  • Die Anzahl Nutzerinnen und Nutzer unseres Systems war in letzter Zeit in einem überschaubaren Rahmen. Wir haben auch festgestellt, dass einige Nutzerinnen und Nutzer wieder ausgestiegen sind. Wir vermuten, dass sich diese bei einem der privaten Programmanbieter angeschlossen haben, um die grössere Funktionsbreite zu nutzen.

  • Zukünftig sehen wir im Aufbau einer Portallösung den grösseren Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden. Auf einem neuen Portal können dann elektronische Dossiers einfach, sicher und schnell zwischen Betriebsleiterin und bio.inspecta verschoben werden und damit die Kontrolle teilweise vom administrativen Aufwand entlasten. Die Nutzung dieser Portallösung ist selbstverständlich freiwillig. Wir werden Sie frühzeitig orientieren, sobald diese neue Portallösung aufgeschaltet und produktiv ist.

Wir sind Ihnen gerne beim Export Ihrer Daten (Excel) und Auswertungen (pdf) aus dem inspectanet behilflich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Hotline Frick
Tel. +41 (0) 62 865 63 33

Montag – Freitag
08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00

E-Mail

Hotline Etagnières
Tel. +41 (0) 21 552 29 00

Montag – Freitag
08.00 – 12.00 / 13.00 – 17.00

E-Mail

Besten Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns, Sie weiterhin als Kundin, als Kunde bei uns zu wissen und werden auch in Zukunft alles tun, um Sie bei den Kontrollen so gut wie möglich zu entlasten.

Freundliche Grüsse

bio.inspecta AG

Ueli Steiner
Geschäftsführer

E-Mail

bio.inspecta AG

Martin Schmutz
Bereichsleiter Landwirtschaft

E-Mail




Impressum:

bio.inspecta AG
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
admin@bio-inspecta.ch
bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch