Fachinformation Bereich Landwirtschaft

Unterlagen und Informationen zur Biokontrolle 2022

Guten Tag

Das Landwirtschaftsjahr 2021 war geprägt von äusserst schwierigen Witterungsbedingungen mit Frost, Hagel, ungewöhnlich viel Feuchtigkeit und damit einhergehend sehr hohem Krankheitsdruck. Dies waren alles Ingredienzen für ein äusserst herausforderndes Biojahr. Sie, liebe Biobäuerinnen, liebe Biobauern haben aus dieser nicht einfachen Situation das Beste herausgeholt. Mit Ihrer täglichen Arbeit, mit Ihrem Wissen und Ihrer Weitsicht haben Sie aufgezeigt, dass der Biolandbau auch mit solchen schwierigen Jahren umzugehen vermag. Trotzdem wünsche ich uns allen für die nächsten Jahre wieder etwas vorteilhaftere Witterungsbedingungen für den Biolandbau.

Aus unserer Sicht wurden die Richtlinien im Biolandbau durch die Betriebe wiederum mehrheitlich vorbildlich eingehalten. Unser Fazit über die Kontrollsaison 2021 fällt deshalb durchwegs positiv aus. Wir durften Sie als Kontroll- und Zertifizierungsstelle in der Weiterentwicklung Ihres Betriebes unterstützen und konnten auch dieses Jahr feststellen, dass die Betriebe ausgesprochen professionell und zukunftsorientiert geführt werden. Für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns von ganzem Herzen.

Kaum neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, gilt es schon wieder den Fokus auf das Nächste zu richten. Die Vorbereitungen für die neue Kontroll- und Zertifizierungssaison laufen bereits auf Hochtouren. Gerne weisen wir Sie in diesem Zusammenhang auf folgende Punkte hin:

1. Vorgängige Berechnung der Nährstoff- und Futterbilanz

Immer mehr Kantone verlangen, dass die Bilanzen bereits am Kontrolltag vorliegen müssen. Gerne bieten wir Ihnen deshalb an, die Bilanzen vorgängig zu berechnen. Nach Abschluss des laufenden Jahres haben sie dazu die nötige Datengrundlage und können mit dem Formular "Auftrag für die Berechnung von Bilanzen" bio.inspecta mit der Berechnung der notwendigen Bilanz beauftragen.

Damit wir Ihnen garantieren können, dass die benötigten Bilanzen termingerecht vor der Biokontrolle vorliegen, bitten wir Sie, uns das ausgefüllte Formular bis spätestens am 28. Februar 2022 zuzustellen.

Checkliste für Nährstoff- und Futterbilanzen
Auftrag für Berechnung von Bilanzen durch bio.inspecta

2. Nutzen Sie unsere Hotline und unsere Webseite

Sie haben Fragen bezüglich der Vorbereitung und Durchführung der Biokontrolle 2022, zur Berechnung der Nährstoff- und Futterbilanz oder andere, individuelle Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und nutzen Sie unsere kostenlose Hotline. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Hotline Frick
062 865 63 33

Montag-Freitag 08.00-12.00 / 13.00-17.00

Ihre Anfrage per E-Mail

Hotline Etagnières
021 552 29 00

Montag-Freitag 08.00-12.00 / 13.00-17.00

Ihre Anfrage per E-Mail

Bitte beachten Sie: Vom Montag, 27. Dezember 2021 bis Freitag, 31.12.2021 ist die Hotline nur Vormittags erreichbar. Wir bitten um Verständnis.

3. Aufzeichnungen und Kontrollvorbereitung

Eine fruchtbare und effiziente Kontrolle gelingt, wenn sich beide Seiten gut auf die Kontrolle vorbereiten und einstellen. Wir haben für Sie eine detaillierte Vorbereitungscheckliste erstellt. Anhand dieser Checkliste können Sie Punkt für Punkt die einzelnen Schritte abhaken. Alle wichtigen Dokumente sind darauf aufgeführt und direkt auf unsere Homepage verlinkt.

Vorbereitungscheckliste

Alle weiteren, unterstützenden Kontrolldokumente und Vorlagen für die Biokontrolle finden Sie ebenfalls kostenlos auf unserer Homepage unter Dokumente → Landwirtschaft. Die Dokumente können in elektronischer oder in Papierform auf der Kontrolle vorgelegt werden.

Kontrollunterlagen

bio.inspecta bürgt auch in Zukunft für die Glaubwürdigkeit im Biolandbau – mit kompetentem Service zu fairen Preisen. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft zu unseren geschätzten Kundinnen und Kunden zählen zu dürfen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen ganz herzlich.

Wir wünschen Ihnen frohe, besinnliche Festtage und einen sorgenfreien und erfolgreichen Start ins Jahr 2022.

Freundliche Grüsse

Martin Schmutz
Bereichsleiter Landwirtschaft

E-Mail

Rolf Schweizer
Geschäftsführer Romandie

E-Mail




Impressum:

bio.inspecta AG
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
admin@bio-inspecta.ch
bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch