NATRUE Newsletter 2022

Sehr geehrte NATRUE Kundinnen und Kunden

NATRUE wächst und ist am Markt sehr erfolgreich. Als MarkennutzerIn von NATRUE erhalten Sie auch die NATRUE Newsletter und nehmen wahr, dass NATRUE sich bezüglich Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit deutlich positioniert und verlässliche Kriterien hat.

Mit unserem bio.inspecta Newsletter haben wir Ihnen einige wichtige Informationen zusammengestellt.

Fristen für NATRUE Raw Material Approval (NATRUE Rohstoffgenehmigung) und NATRUE Zertifizierung von Kosmetikprodukten

NATRUE hat vor einiger Zeit eingeführt, dass NATRUE Kosmetikprodukte nur NATRUE genehmigte / zertifizierte Rohstoffe bzw. bio-zertifizierte Rohstoffe enthalten dürfen. Im Moment läuft die Übergangszeit, und wir möchten Sie an die Fristen erinnern:

Ab dem 01.02.2023

dürfen neu zu zertifizierende Kosmetikprodukte nur NATRUE genehmigte (NATRUE approved) bzw. NATRUE zertifizierte (NATRUE certified) Rohstoffe enthalten. Für bio-zertifizierte Rohstoffe gemäss einem Standard der IFOAM family of standards (siehe Link unten) reichen Sie uns lediglich das aktuelle bio-Zertifikat ein.

Bitte kontaktieren Sie Ihre Rohstofflieferanten und machen sie auf diese Frist aufmerksam.
Wir bieten den Rohstofflieferanten das NATRUE Raw Material Approval (NATRUE Rohstoffgenehmigung) an und stehen für Auskünfte gern zur Verfügung.

Ab dem 01.02.2024

müssen auch bei der Re-Zertifizierung von Kosmetikprodukten alle Rohstoffe entweder genehmigt (NATRUE approved) oder zertifiziert (NATRUE certified) sein. Die Zertifizierung eines Rohstoffes ist notwendig, wenn der Rohstoff einen bio-Anteil enthält und der Rohstoff bzw. der Anteil nicht gem. IFOAM family of standards (siehe oben oder im Kapitel «Nützliche Links») bio-zertifiziert ist.

Nützliche Links

Als Kosmetikprodukthersteller können Sie Rohstoffe aus der NATRUE Datenbank einsetzen, ohne dass es einer Rohstoff-Freigabe durch uns bedarf. Damit kann die Produktzertifizierung schneller und kostengünstiger realisiert werden.

NATRUE Datenbank

Um zu überprüfen ob eine Bio-Zertifizierung Teil der IFOAM Family of Standards ist, empfehlen wir Ihnen diese Homepage:

IFOAM Family of Standards

GMO-frei Erklärungen

Für die Genehmigung und Zertifizierung von Rohstoffen ist jeweils eine GMO-frei Erklärung erforderlich. Diese muss den Passus enthalten, dass der entsprechende Rohstoff weder mit Hilfe von noch aus GMOs hergestellt ist (not from nor by). Also ein Alkohol aus GMO-freien Kartoffeln, bei dem die Hefe ein GMO ist, ist nicht konform. Auch ein Cetyl Stearat aus GMO-Soja ist nicht konform. Das einfachste ist, Sie verwenden die NATRUE Vorlage

NATRUE Vorlage

NATRUE Rohstoff Genehmigung auch für 100% nature-identical Rohstoffe

Rohstoffe für NATRUE Kosmetikprodukte, die rein nature-identical sind, zum Beispiel Pigmente oder Silica, können auf freiwilliger Basis NATRUE genehmigt werden. Alle anderen Rohstoffkategorien (natürlich, naturnah) hingegen müssen NATRUE genehmigt werden (Fristen siehe oben).

Anbietern von Rohstoffen für NATRUE Kosmetikprodukte

raten wir, sich jetzt schon um eine NATRUE Genehmigung (NATRUE Raw Material Approval) bzw. eine NATRUE Zertifizierung zu kümmern. Wir stehen Ihnen gern für Informationen zur Verfügung. Die NATRUE genehmigten bzw. NATRUE zertifizierten Rohstoffe werden in der NATRUE Datenbank (siehe oben im Kapitel «Nützliche Links») gelistet und sind damit öffentlich sichtbar.
Sie können als Hersteller oder Händler NATRUE Kosmetikrohstoffe genehmigen bzw. zertifizieren lassen.

Automatische Deaktivierung nach 3 Monaten nach Ablauf der Zertifizierung / Genehmigung

Die Zertifizierung / Genehmigung von NATRUE Produkten / Rohstoffen muss alle 2 Jahre erneuert werden. In manchen Fällen ist dafür ein Audit erforderlich. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig vor dem Ablauf der Zertifikate, um einen Audit-Termin für die Re-Zertifizierung zu vereinbaren.
Neu werden auf der NATRUE Homepage alle Produkte 3 Monate nach Ablauf der Zertifizierung / Genehmigung deaktiviert.

INCI Liste bei NATRUE Kosmetikprodukten

Bei der Prüfung der Deklaration von NATRUE Kosmetikprodukten müssen wir neu die Übereinstimmung der INCI Deklaration mit der CosIng Datenbank überprüfen.

Hexan-Extraktion bei Sonnenblumen- und Rapsöl

Gemäss den NATRUE Kriterien dürfen natürliche Stoffe nur dann mit nicht-natürlichen/synthetischen Lösungsmitteln extrahiert werden, wenn es keine anderen technologischen Möglichkeiten gibt. Darum ist mit Hexan extrahiertes Sonnenblumen- oder Rapsöl nicht erlaubt. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine ist die Erhältlichkeit von Sonnenblumen- und Rapsöl erschwert. Das Scientific Committee von NATRUE hat nun eine Ausnahmebewilligung erlassen: Ab dem 21.04.2022 kann für ein Jahr lang Hexan-extrahiertes Sonnenblumen- und Rapsöl in NATRUE Produkten verwendet werden. Produkte können zertifiziert werden und Rohstoffe können 12 Monate lang genehmigt werden. Die Laufzeit des NATRUE Zertifikates bleibt jeweils bei 24 Monaten. Bitte nehmen Sie auch das Mailing von NATRUE vom 09.05.22 zur Kenntnis.

Aus dem NATRUE Mailing:

alt_text

Biofach/Vivaness

Die Biofach/Vivaness als Welt-Leitmesse für Fachpublikum im Bio- und Naturkosmetik Markt wird in diesem Jahr vom 26. bis 29. Juli (anstatt wie üblich im Februar) in Nürnberg (Deutschland) stattfinden (https://www.vivaness.de/). NATRUE wird präsent sein. Wenn Sie Ihre bio.inspecta NATRUE Ansprechpartnerin treffen wollen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wegen einer Terminvereinbarung.

Ihre NATRUE Anspechpartnerinnen bei bio.inspecta

alt_text

Sara Leu

Leiterin Fachbereich Audits/Kontrollstelle
+41 (0)62 865 63 44

E-Mail

alt_text

Dr. Jasmin Peschke

Auditorin/Zertifiziererin NATRUE
+41 (0)62 865 63 53

E-Mail

alt_text

Zorica Veljkovic

Auditorin/Zertifiziererin
+41 (0)62 552 10 38

E-Mail

Freundliche Grüsse

bio.inspecta AG
Ueli Steiner
Geschäftsführer

E-Mail

bio.inspecta Romandie
Rolf Schweizer
Geschäftsführer Romandie

E-Mail


Impressum:

bio.inspecta AG
q.inspecta GmbH
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
info@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Svizzera italiana
Via Emilio Bossi 6
CH-6901 Lugano
+41 (0) 91 210 02 90
contatto@bio-inspecta.ch

Facebook Instagram Lincedin YouTube
Member of: