Fachinformation Bereich International

Europäisches Pflanzenkohle Zertifikat (EBC) und C-Senken Potenzial Neuigkeiten und Informationen für die Saison 2023

Guten Tag

Um Sie für die EBC-Inspektionssaison 2023 auf dem Laufenden zu halten, möchten wir Ihnen in diesem EBC-Newsletter ein paar Informationen zusammenfassen.

Neue Preisliste 2023:

Unsere EBC-Preise haben sich leicht von 90 EUR/h auf 100 EUR/h erhöht.

Preisliste International 2023

Inspektionssaison 2023:

Die Inspektionen 2023 wurden den zuständigen EBC-Auditoren zugewiesen. Diese werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die jährlichen EBC-Pflanzenkohle- und allfällige C-Senken-Potenzial-Inspektionen zu vereinbaren. Bitte bereiten Sie sich mit unserer Vorbereitungs-Checkliste auf die Inspektion vor. Eine gute Vorbereitung trägt zu einer effizienten und kostengünstigeren Inspektion bei.

Vorbereitungs-Checkliste Inspektion

EBC repräsentative Probenahme:

Bitte beachten Sie die EBC-Anforderungen zur repräsentativen Probenahme, gem. EBC-Richtlinien, Kapitel 6.1 «Seit 2021 müssen die repräsentativen Pflanzenkohleproben, die zur EBC-Analyse an das akkreditierte Labor geschickt werden, von einem akkreditierten Probenehmer entnommen werden. …»

Carbon Standards International (CSI) bietet eine eLearning-Schulung für den zugewiesenen Probennehmer jedes EBC-Produzenten an. Probennehmer, die die eLearning-Schulung erfolgreich durchgeführt haben, können selbst repräsentative Proben für neue Pflanzenkohle-Chargenzertifizierungen entnehmen. Die erforderliche Dokumentation der Probennahme inkl. Fotoaufzeichnungen wird bei jährlichen Kontrollen durch unsere Auditoren überprüft. Die Zugangsdaten zum eLearning und weitere Informationen werden von CSI bis Ende Mai 2023 bereitgestellt. Bitte planen Sie die Probenentnahme entsprechend mit einem eigenen akkreditierten Probennehmer oder mit unserem akkreditierten Auditor.

EBC C-Senken Potential Inspektion:

EBC-Portal-Einträge und ausgestellte C-Senken-Potential-Zertifikate werden bei der Jahresinspektion 2023 geprüft. Bitte halten Sie alle erforderlichen Dokumente wie in der Vorbereitungs-Checkliste beschrieben für die C-Senken-Potenzial-Inspektion bereit.
Die Validierung der Daten des C-Senken-Potenzialzertifikats wird in Ihrer Produktliste bestätigt, die mit Ihrem EBC-Zertifikat verbunden ist und auf www.easy-cert.com veröffentlicht wird.

www.easy-cert.com

EBC aktuelle Versionen der Richtlinien:

Bitte beachten Sie die aktuellen EBC-Richtlinien, letzte Version 10.3. (aktualisiert am
5. April 2023), veröffentlicht auf der EBC-Webseite.

EBC-Richtlinien Version 10.3. vom 5. April 2023

Die EBC Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen werden auf die CERES-CERT AG übertragen:

Gerne möchten wir Sie vorab informieren, dass wir im Jahr 2023 die Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für EBC auf unsere Schwesterfirma CERES-CERT AG, ebenfalls mit Sitz in der Schweiz, Frick überführen. Die Ansprechpartner für Sie ändern sich mit dieser Neuorganisation jedoch nicht. In den nächsten Wochen werden wir Sie hierüber mit einem gesonderten Schreiben ausführlicher informieren.

CERES-CERT AG

Wir hoffen auf eine weiterhin positive und erfolgreiche Zusammenarbeit wie in den vergangenen Jahren.

Freundliche Grüsse

Ihr EBC-Team bio.inspecta / q.inspecta

Heike Renner
PM EBC

E-Mail


Impressum:

bio.inspecta AG
q.inspecta GmbH
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
info@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Svizzera italiana
Via Emilio Bossi 6
CH-6901 Lugano
+41 (0) 91 210 02 90
contatto@bio-inspecta.ch

Facebook Instagram Lincedin YouTube
Member of: