NATRUE Newsletter Frühling 2023

Sehr geehrte NATRUE Kundinnen und Kunden

Heute haben wir ein paar Neuigkeiten für Sie:

NATRUE etabliert sich weiter als verlässliche Marke für Natur- und Biokosmetik. So werden die Kriterien, wo nötig angepasst. Im Speziellen werden die erlaubten naturnahen Rohstoffe laufend aktualisiert und erweitert.

Neu ist nun, dass Glycerin, das aus Palmöl bzw. Palmkernöl hergestellt wird, RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) MB (mass balance) zertifiziert sein muss. Das gilt für Glycerin, das als Zutat in einer Formulierung eingesetzt wird, aber auch für Glycerin als Ausgangsstoff für die Herstellung von Rohstoffen. Der Annex 3 der NATRUE Kriterien wurde entsprechend aktualisiert.
Diese Regelung gilt ab sofort für neu einzureichende Produkte (NATRUE Zertifizierung) und Rohstoffe (NATRUE Zertifizierung resp. Approval). Bei den bereits bestehenden Produkten muss das Glycerin den neuen Anforderungen bei der nächsten Rezertifizierung entsprechen.

RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil)
Annex 3

Die NATRUE Datenbank der Rohstoffe mit zertifizierten bzw. genehmigten Rohstoffen erweitert sich fast täglich. Mehr als 2200 Rohstoffe sind bereits gelistet. Nutzen Sie die Chance, Ihre Rohstoffe für NATRUE Kosmetikprodukte durch uns zertifizieren oder genehmigen zu lassen. Das erspart Ihnen das Bereitstellen von Dokumenten für jede Kundin, jeden Kunden.

Als NATRUE Kosmetikprodukt Hersteller:in finden Sie Rohstoffe in der Datenbank, für die Sie keine weitere Dokumentation einreichen müssen. Die gelisteten Rohstoffe werden von uns ohne zusätzliche Prüfung freigegeben, das erspart Ihnen Zeit und Geld bei der Produkteprüfung.

NATRUE Datenbank der Rohsstoffe

Wir möchten Sie auch über eine Veränderung in unserem NATRUE Team informieren:
In den nächsten Wochen werden sich sowohl Sara Leu als auch Dr. Jasmin Peschke bio.inspecta aus jeweils privaten Gründen verändern. Sara Leu verlässt bio.inspecta zum Ende Juni und Dr. Jasmin Peschke wird vorübergehend nur noch stundenweise arbeiten. Beide waren viele Jahre Ihre Ansprechpartnerinnen für NATRUE und möchten sich für die sehr gute Zusammenarbeit bei Ihnen bedanken!

Neu ins NATRUE Team kommt Mirjam Quendt, die zusammen mit Normen Böttcher Ihre Anliegen entgegennimmt und ebenso zuverlässig bearbeitet, wie Sie das gewohnt sind. Sowohl Mirjam Quendt als auch Normen Böttcher sind langjährige bio.inspecta Mitarbeitende. Sie freuen sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Zur Ergänzung des neuen NATRUE Teams ist eine Stelle ausgeschrieben. Fühlen Sie sich frei, diese Nachricht weiter zu geben.

Stellenausschreibung
alt_text

Dr. Jasmin Peschke

Auditorin/Zertifiziererin NATRUE
+41 (0)62 865 63 53

E-Mail

alt_text

Mirjam Quendt

Leiterin Produkteprüfung/inspectanet
+41 (0)62 865 63 05

E-Mail

alt_text

Normen Böttcher

Auditor/Zertifizierer
+41 (0)62 865 63 47

E-Mail

alt_text

Sara Leu

Leiterin Fachbereich Audits/Kontrollstelle
+41 (0)62 865 63 44

E-Mail

Freundliche Grüsse,

bio.inspecta AG
Ueli Steiner
Geschäftsführer

E-Mail

bio.inspecta Romandie
Rolf Schweizer
Geschäftsführer Romandie

E-Mail


Impressum:

bio.inspecta AG
q.inspecta GmbH
Ackerstrasse 117
CH-5070 Frick
+41 (0) 62 865 63 00
info@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Romandie
Route de Lausanne 14
CH-1037 Etagnières
+41 (0) 21 552 29 00
romandie@bio-inspecta.ch

bio.inspecta Svizzera italiana
Via Emilio Bossi 6
CH-6901 Lugano
+41 (0) 91 210 02 90
contatto@bio-inspecta.ch

Facebook Instagram Lincedin YouTube
Member of: