IBI Study Tour – das Programm

Guten Tag ,

Im Rahmen der IBI Study Tour vom 27.-29. September 2023 erwartet Sie ein spannendes Programm rund um die Themen: Herstellung von Pflanzenkohle mit marktführenden Pyrolyse-Anlagen, Anwendung der Pflanzenkohle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und in Beton, Generierung von CO₂-Zertifikaten und Energiegewinnung.

alt_text

Am 1. Tag besuchen wir die Bioenergie Frauenfeld, welche in einem Holzkraftwerk mittels Pyrolyse aus Restholz Pflanzenkohle herstellt. Sie erfahren, wie das dabei entstehende Gas in erneuerbare Energie umgewandelt und als Ökostrom ins Stromnetz eingespeist wird. Die Wärme gelangt als erneuerbare Energie in die einzige Zuckerfabrik der Schweiz «Schweizer Zucker» und in den Wärmeverbund des Kantons Thurgau «Thurplus».

alt_text

Weiter steht der Besuch der Juckerfarm auf dem Programm. Der landwirtschaftliche Betrieb stellt selbst Terra Preta mit Pflanzenkohle her und wendet diese mit grossem Erfolg auf seinen Flächen an.

alt_text

Am 2. Tag geht es in den Kanton Graubünden. Dort besichtigen wir ein Sägewerk, welches aus regionalem Holz nicht nur Holz-Pellets und Bretter produziert, sondern auch Pflanzenkohle, Strom und Wärme.

alt_text

Bei der Inkoh in Maienfeld entsteht aus Waldrestholz eine Pflanzenkohle, mit welcher vor Ort ein 100% klimaneutraler Beton hergestellt wird, der erste seiner Art. Wir besichtigen die Produktionsanlage der Pflanzenkohle und des Betons und erfahren, wie durch diese Anwendung CO₂-Zertifikate generiert werden.

Am 3. Tag werden spannende Referate präsentiert. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einer Schulung zum C-Sink Manager gemäss den Global Artisan C-Sink Richtlinien teilzunehmen.

Registrieren Sie sich jetzt!

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.

Mit den besten Wünschen,

Carbon Standards International AG
Julia Winter
Operative Leitung Pflanzenkohle

E-Mail

Carbon Standards International AG
Maria Scheidegger
Leitung Marketing und Kommunikation

E-Mail



Impressum:

Carbon Standards International AG
Ackerstrasse 117
5070 Frick, Schweiz
Tel. +41 (0) 62 552 10 90
info@carbon-standards.com

Facebook Instagram Lincedin YouTube
Member of: