GLOBALG.A.P. Standard IFA Version 6

Zusammenfassung der bevorstehenden Änderungen & Aktualisierungen

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie hiermit informieren, dass mit 01.01.2024 der neue GLOBALG.A.P. IFA Standard 6 Smart in Kraft tritt.

Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick geben über die wesentlichsten, bevorstehenden Änderungen.

1. Audits nach IFA v6

  • Zeitpunkt der Umsetzung: Der Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung - IFA V6 Smart wird mit 01.01.2024 verpflichtend
  • Nach diesem Datum sind Audits nach dem IFA Standard V5.2, mit Ausnahme der Produktkategorien Vermehrungsmaterial und Drusch- und Hackfrüchte, nicht mehr zulässig
  • Der letzte mögliche Prüfungstermin für IFA v5.2 Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Hopfen und Aquakultur ist somit der 31. Dezember 2023.
  • Individuelle Checkliste: Machen Sie sich mit dem Standard vertraut und erstellen Sie hier Ihre individuelle Checkliste für IFA v6 Smart.

2. Transition Tool IFA v5 zu IFA v6 Smart

  • Das Hauptziel dieses Tools ist es, Sie bei der effektiven Umstellung Ihrer bestehenden IFA Version 5.2 Programme auf die neueste IFA-Version 6 Smart zu unterstützen. Die Anforderungen beider Versionen werden hierbei gegenübergestellt.
  • Das Tool konzentriert sich auf die Obst- und Gemüseproduktion.
  • Laden Sie das Übergangstool für IFA v6 Smart / GFS hier herunter

3. Weiterführende IFA v6 Unterlagen und Informationen

Um einen umfassenden Überblick über die Änderungen und Aktualisierungen der IFA Version 6 zu bekommen, besuchen Sie bitte die GLOBALG.A.P. Homepage und beachten Sie insbesondere die Zusammenfassung der Änderungen und die Präsentation "IFA v6: Was ist neu?".

GLOBALG.A.P. Homepage

Zusammenfassung der Änderungen

4. Audits nach GRASP v2

  • Zeitpunkt der Umsetzung: GRASP Version 2 wird ab dem 1. Januar 2024 verbindlich.
  • Alle IFA v6 Smart Audits werden mit GRASP v2 kombiniert. Die Dokumente und Checklisten finden Sie hier oder im IFA v6 Checklisten-Generator.

IFA v6 Checklisten-Generator

5. IFA v5.4-1-GFS zusammen mit GRASP v1.3-1-i

  • IFA v5.4-1-GFS bleibt nach dem 1. Januar 2024 gültig, bis IFA v6 GFS GFSI-anerkannt ist. Während dieser Anerkennungsphase wird der Standard in Verbindung mit GRASP v1.3-1-i auditiert.

6. GLOBALG.A.P. Markenrichtlinie (GLOBALG.A.P. Trademarks Policy)

  • Die Markenrichtlinie ist ein normatives Dokument für IFA v6 und verpflichtend einzuhalten. Die Einhaltung der Vorgaben wird während der IFA v6 Audits überprüft.
  • Bitte beachten Sie, dass die Übergangsfrist für die Verwendung von vorhandenen Materialien mit GLOBALG.A.P. Logo für alle Stakeholder bereits mit 01.06.2023 ausgelaufen ist.

7. GLOBALG.A.P. Lieferkettenstandard (CoC v6.1)

  • Die GLOBALG.A.P. Chain of Custody (CoC) Version 6.1 ist seit dem 1. Juli 2023 verpflichtend.
  • Bitte bereiten Sie sich für das Audit anhand der aktualisierten Checkliste vor. Die Checkliste für das externe Audit & die Eigenkontrolle, sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.

8. Weitere Versionsänderungen

  • AH-DLL GROW Version 3.1 ist seit dem 27. Juli 2023 anwendbar und ist ab dem 1. Januar 2024 für IFA v6 Smart Audits verbindlich.
  • Das neue FSMA PSR Add-On v2 ist ab dem 27. Juli 2023 gültig und wird ab dem 1. Januar 2024 für IFA v6 Smart Audits verpflichtend.

Für weitere, ausführlichere Informationen verweisen wir nochmals auf die angeführten Links und Dokumente. Selbstverständlich stehen wir für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in CERES.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr CERES-Team



Impressum:

CERES - CERtification of
Environmental Standards - GmbH

Nürnberger Straße 11
D-91217 Hersbruck
Germany
Tel.: +49 9151 - 966 92 0
Fax: +49 9151 - 966 92 10
info@ceres-cert.de
Member of: