Mit dem Global Construction C-Sink Standard können Gebäude und Bauwerke zertifiziert werden, welche aus Biomasse gewonnene Kohlenstoff-Senken (C-Senke) enthalten. Die Biomasse enthält organischen Kohlenstoff, welcher darauf basiert, dass vorher aktiv CO2 aus der Atmosphäre entzogen wurde. Diese Biomasse, als Beispiel wären hier Hanf oder Pflanzenkohle zu nennen, wird in die Baumaterialien eingearbeitet und stellt damit eine C-Senke dar. Jedes zertifizierte Bauwerk gilt als C-Senken-Einheit und kann in unserem öffentlich zugänglichen Global C-Sink Registry eingetragen werden, wenn vorher alle Treibhausgas-Emissionen, die durch die Produktion und den Transport der eingebetteten Construction C-Sink Materialien verursacht wurden, ausgeglichen wurden.
|