Wichtige Kundeninformation: | | Verlängerung der Übergangszeit von EBC C-Sink zu Global Biochar C-Sink bis zum 1. Juni 2025 | | Guten Tag ,
die Übergangsfrist zur Anwendung des Global Biochar C-Sink Standards wird um 3 Monate, bis zum 1. Juni 2025, verlängert. Wir möchten uns für die Kurzfristigkeit dieser Ankündigung und alle entstehenden Turbulenzen entschuldigen.
Wir haben in den letzten Wochen und verstärkt in den letzten Tagen die Rückmeldung bekommen, dass Verunsicherung in Bezug auf den 1. März 2025 für die C-Senken (CINK) Registrierung im Register herrscht. Das hat uns dazu bewogen, die Übergangsfrist zur Gültigkeit des EBC C-Sink Standard um 3 Monate zu verlängern.
Die am 16. Dezember 2024 im Newsletter kommunizierten Fristen verschieben sich ebenfalls um 3 Monate. | | Wenn nach dem 1. Juni 2025 kein validiertes Project Design Document (PDD) vorliegt, können vorerst keine C-Senken (CINKs) registriert werden. EBC C-Sink Potential Zertifikate von vor dem 1. Juni 2025 behalten ihre Gültigkeit und können, sobald die Projektdokumentation vorliegt, für die C-Senken Zertifikate (CINKs) nach dem Global Biochar C-Sink Standard für die Berechnung herangezogen werden. | | Graphik: C-Senken (CINK) Registrierung | | Wir möchten die Gelegenheit nutzen, ins Detail zu gehen: | | - Die Produktion und der Vertrieb von Pflanzenkohle mit C-Senken Potential kann ungehindert weiterhin erfolgen und ist nicht durch die Regelungen beeinflusst. Global Biochar C-Senken Potential Bescheinigungen werden basierend auf einer Charge ausgestellt. Hierfür ist nicht zwingend ein validiertes PDD nötig.
- Ab dem 1. Juni 2025 werden nur noch C-Senken Zertifikate (CINKs) nach dem Global Biochar C-Sink Standard ausgestellt. Das EBC C-Senken Potential Zertifikat wird als Berechnungsgrundlage anerkannt. Eine Voraussetzung für eine C-Senke (CINK) nach dem Global Biochar C-Sink ist ein validiertes Global Biochar C-Sink PDD des Pflanzenkohle Produzenten.
- Entscheidend ist hierbei das Eingangsdatum des Antrags zur Registrierung einer C-Senke (CINK). Für Projekte in der Übergangsfrist können bis zum 31. Mai 2025 23:59 Uhr MEZ eingegangene Anfragen in das Global C-Sink Tool (durch Ihren MRV provider) unter dem EBC C-Sink Standard berücksichtigt werden. Ab dem 1. Juni 2025 ist ein validiertes Global Biochar C-Sink PDD für die Ausstellung von C-Senken Zertifikaten (CINKs) erforderlich.
- Für die Registrierung einer C-Senke (CINK) ist die Erfassung und Kompensation der Verarbeitungsemissionen notwendig.
| | Falls Sie noch kein Global Biochar C-Sink PDD eingereicht haben, bitten wir Sie, dies unverzüglich nachzuholen. Bedenken Sie, dass die Validierung Zeit benötigt.
Selbstverständlich stehen wir gerne für Rückfragen bereit. | | Carbon Standards International AG Patrizia Pschera Fachexpertin Umwelt und Klima | E-Mail | | Carbon Standards International AG Ueli Steiner CEO | E-Mail | |
Impressum:
Carbon Standards International AG
Ackerstrasse 117
5070 Frick, Schweiz
Tel. +41 (0) 62 552 10 90
info@carbon-standards.com
|
|
Member of:
|
|
|
|
|
|